Erneuerbare Energien
für institutionelle Investoren

Mergers & Acquisitions Beratung

Exitszenarien und unabhängige Verkäuferberatung

Die re:cap berät Sie beim Verkauf Ihrer Solar- und Windanlagen:

  • Wir entwickeln während der Betriebszeit passende Exitszenarien: Verkauf, Modernisierung, Anlagenerweiterung oder Repowering.
  • Wir unterstützen institutionelle Investoren auch unabhängig von Beratermandaten beim Verkauf von Erneuerbare-Energien-Parks.
  • Wir sind ein im Markt exzellent vernetzter Berater.
M&A Advisory durch re:cap

Asset Management

Berichte, Controlling und Ertragsoptimierung

Die re:cap global investors verantwortet das operative Management von Wind- und Solarparks.

  • Wir beauftragen und kontrollieren die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, übernehmen die wirtschaftliche Betriebsführung und überwachen die Stromerträge.
  • Wir erstellen ein tagesaktuelles Reporting zum Gesamtertrag, Risiko und zur Rendite der Anlagen.
  • Wir gewährleisten eine optimale Performance der Anlagen, setzen die Vorgaben für einen störungsfreien Betrieb um und rüsten technisch sinnvoll nach.
Asset Management durch re:cap

Bremen/Zug, 28. April 2015

re:cap und Energiekontor weihen Windpark in Uthlede ein

Der Windpark am Standort Uthlede in Niedersachsen hat einen neuen Eigentümer: Der luxemburgische Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF erwarb diesen Windpark mit insgesamt zwölf Anlagen, der im Dezember 2014 ans Netz ging. Die Transaktion mit der Energiekontor AG mit Sitz in Bremen wurde durch die re:cap global investors ag begleitet. Am vergangenen Sonnabend wurde der Windpark offiziell eingeweiht.

Ganze Meldung als PDF-Download

Zug, 22. April 2015

Luxemburger Spezialfonds erweitert sein Wind-Portfolio um drei Parks in Frankreich

Frankreichs Windenergiesparte boomt: Im vergangenen Jahr hat das flächengrößte Land Europas Windparks mit einer Gesamtleistung von 1.042 Megawatt installiert und in Betrieb genommen. Damit steigerte es seinen Zubau von Windenergieanlagen um 95 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus einem Bericht des Deutsch-französischen Büros für erneuerbare Energien (DFBEE) hervor. An dieser positiven Entwicklung partizipiert jetzt auch der FP Lux Investments S.A. SICAV – der Spezialfonds erwarb gleich drei Parks mit einer Nennleistung von insgesamt etwas mehr als 30 Megawatt in einer Portfoliotransaktion vom Energieversorger HEAG Südhessische Energie AG (HSE) aus Darmstadt. Der Fonds wurde bei dem Kauf vom internationalen Anlageberater re:cap global investors ag begleitet.

Ganze Meldung als PDF-Download

Thomas Seibel

CEO

„Investments in Erneuerbare-Energien-Anlagen bieten für institutionelle Investoren planbare und stabile Erträge und eignen sich sehr gut zur Diversifikation des Portfolios.”

Signatur Thomas Seibel

Kontakt

Telefon

+41 41 7250 470


E-Mail

info@re-cap.ch

800 Mill. €

M&A-Volumen

400 MW

under Management

1.069 €

pro Aktie FP Lux Solar

1.018 €

pro Aktie FP Lux Wind

Fonds Solar Infrastructure I

Der Solar Infrastructure I ist ein Teilfonds des FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF – BaFin-reguliert und mit einer transparenten Beteiligungsstruktur ausgestattet, erfüllt der Fonds die konservativen Erfordernisse von institutionellen Investoren. Er investiert ausschließlich in deutsche Solarparks mit insgesamt 280 Megawatt installierter Leistung und schüttet seit 2012 jährlich stabile Erträge von durchschnittlich 6 Prozent aus.

(Weiterführende Hinweise s. b. unter „Datenschutz & Impressum“)


Fonds Wind Infrastructure I

Der Wind Infrastructure I ist als zweiter Teilfonds des Spezialfonds FP Lux die ideale Ergänzung zum Solarfonds. Er war einer der ersten Fonds, der speziell auf die Ansprüche von professionellen Anlegern zugeschnitten ist: konservativ und risikoarm. Zurzeit sind 80 Prozent des Kapitals in Wind-Onshore-Anlagen in Deutschland investiert. Davon befinden sich Anlagen mit etwa 100 Megawatt in Betrieb und generieren bereits Cashflow.

(Weiterführende Hinweise s. b. unter „Datenschutz & Impressum“)


Der Wind Infractructure I ist aktuell noch zur Zeichnung offen.
Er wird in Deutschland exklusiv vertrieben von der First Private Investment Management KAG mbH in Frankfurt.

Richard Zellmann, CFA

Geschäftsführer Sales & Marketing
First Private Investment Management