Wir analysieren und assimilieren Vertragsstrukturen, die Finanzierungssituation sowie das Versicherungswesen bei allen Beteiligungen. Die tragende Säule unseres erfolgreichen, nachhaltigen Managements besteht aus Rahmenverträgen, Instrumenten des Controllings und zentralisierten Strukturen. Die enge Zusammenarbeit mit unserem hauseigenen M&A-Team sichert den bestehenden Gesellschaften eine schnelle Adaption von wirtschaftlichen, juristischen und technischen Opportunitäten.
Synergieeffekte nutzen und die Wertschöpfung über alle Assets hinweg optimieren ist die große Herausforderung im Asset Management von Erneuerbaren Energien: Wir integrieren neue Gesellschaften in unsere onlinebasierten Postdienstleistungen, Dokumentenmanagementsysteme und einheitlichen Reporting-Instrumente unkompliziert und sicher. So ermöglichen wir eine effektive Steuerung der verschiedenen Partner an einer Vielzahl von Standorten, auch über Ländergrenzen hinweg.
Das Controlling eines Portfolios erfordert eine hohe Sensitivität im Hinblick auf den Liquiditätsverlauf. Wir verfügen über eigene Controlling-Instrumente, ein erfahrenes Team und ein professionelles Netzwerk. Auf diese Weise gewährleisten wir die Ausschüttungen, bedienen den Kapitaldienst, prüfen und steuern aktiv das Versicherungsmanagement sowie das Vertragswesen fortwährend und aggregiert bei allen unseren Beteiligungen, sowohl auf Fondsebene als auch für jede Gesellschaft.
Durch ein ganzheitliches Anlagenkonzept und regelmäßiges Reporting gewährleisten wir eine optimale Performance der Solar- und Windkraftanlagen: Wir setzen technische Vorgaben für den EEG-konformen Betrieb frühzeitig um, wägen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab und rüsten technisch sinnvolle Konfigurationen nach, wenn unsere Analysen positive Ergebnisse liefern. Im Fokus steht dabei immer der langfristige, störungsfreie und ertragreiche Betrieb jeder einzelnen Anlage.
Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Abwicklung des operativen Geschäftsbetriebes: angefangen beim Post- und Belegwesen, über die laufende Buchhaltung bis hin zur Überwachung der Einhaltung aller laufenden Verträge und Archivierungspflichten. Dabei übernehmen wir die gesamte Korrespondenz mit Energieversorgern, Vertragspartnern und Behörden. So gewährleisten wir alle genehmigungsrechtlichen sowie behördlichen Auflagen und prüfen die fristgerechte Erfüllung aller vertraglichen Verpflichtungen.
Wir haben eigene Instrumente entwickelt, die einheitliche Reporting-Standards verwenden. Diese werden in jeder neuen Gesellschaft implementiert. Auf diese Weise können wir für unseren Kunden auf Monatsbasis und AIFMD-konform über alle kaufmännischen, rechtlichen und technischen Vorgänge berichten. Diese Auswertungen geben Banken, Prüfern und Investoren einen detaillierten Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse und technische Performance der Beteiligungen.
CLO | Geschäftsführer
„Wir beraten unsere Kunden bei der technischen und wirtschaftlichen Betriebsführung. Unser Expertenteam hebt Optimierungspotenziale mit dem Ziel, die Profitabilität der Anlagen zu erhöhen und gute Portfolios noch besser zu machen.”
Telefon
+41 41 72 50 470
Wir verfügen aktuell über rund 400 Megawatt Assets under Management. Die Anlagen befinden sich überwiegend in Deutschland. Im Windsektor haben wir zuletzt auch attraktive Standorte in Frankreich zugekauft und prüfen die Ausweitung auf andere internationale Märkte wie z. B. Großbritannien - auch für Solaranlagen.
Aktuelle Referenzprojekte